Plätzchen
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die die vom Benutzer besuchten Websites direkt an sein Endgerät (normalerweise den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch desselben Benutzers an dieselben Websites zurückgesendet werden (sogenannte Erstanbieter-Cookies). Beim Surfen auf einer Website kann der Benutzer auf seinem Endgerät auch Cookies von anderen Websites oder Webservern erhalten (sogenannte Drittanbieter-Cookies). Dies geschieht, weil die besuchte Website Elemente wie beispielsweise Bilder, Karten, Sounds und spezifische Links zu Webseiten anderer Domänen enthalten kann, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Seite befindet. Mit anderen Worten, es handelt sich um Cookies, die von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen, gesetzt werden.
Cookies können eine Dauer haben, die auf eine einzelne Browsersitzung beschränkt ist (sogenannte Sitzungscookies). In diesem Fall werden sie automatisch deaktiviert, wenn der Benutzer den Browser schließt. Oder sie können ein vorgegebenes Ablaufdatum haben. In diesem Fall bleiben sie bis zu diesem Ablaufdatum auf Ihrer Festplatte gespeichert und aktiv und sammeln während verschiedener Browsersitzungen weiterhin Informationen (sogenannte permanente Cookies).
Cookies werden für verschiedene Funktionen verwendet. Einige sind notwendig, damit Sie auf der Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können (sogenannte technische Cookies). Andere werden verwendet, um statistische Informationen (auch aggregiert) über die Anzahl der Benutzer, die auf die Website zugreifen, und deren Nutzung zu erhalten (sogenannte Überwachungs- oder Analyse-Cookies). Schließlich werden andere verwendet, um Ihr Verbraucherprofil zu verfolgen und Ihnen auf der Website Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte, da sie Ihrem Geschmack und Ihren Konsumgewohnheiten entspricht (sogenannte Profilierungs-Cookies).
Um mehr über diese verschiedenen Kategorien von Cookies zu erfahren, lesen Sie diese Informationen weiter. Informieren Sie sich über ihre Funktionsweise und ihren Zweck und entscheiden Sie frei, ob Sie ihrer Verwendung zustimmen oder sie ablehnen.
Erstanbieter-Cookies
Die Site verwendet die folgenden Arten technischer Erstanbieter-Cookies, für deren Installation keine Zustimmung des Benutzers erforderlich ist, für die Haeres Equita Srl jedoch angemessene Informationen bereitstellen muss:
(a) Navigations- oder Sitzungscookies: Sie sind unerlässlich, damit sich der Benutzer auf unserer Website normal bewegen und die damit verbundenen Dienste ordnungsgemäß nutzen kann. Sie werden nicht auf dem Computer des Benutzers gespeichert und verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird.
(b) „Funktionscookies“: dienen ausschließlich dazu, die Navigation auf der Website zu verbessern und zu beschleunigen, indem sie bestimmte vom Benutzer getroffene Auswahlen (wie etwa Spracheinstellungen) speichern.
Es handelt sich hierbei um Tools, die von Haeres Equita Srl verwendet werden, um unter anderem eine effiziente Navigation, Sitzungsstabilität, die Beibehaltung der Anmeldung während der gesamten Sitzung und das ausgewählte Navigationsland zu gewährleisten. Sie werden auch verwendet, um die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen bezüglich der Anzeige bestimmter Elemente der Seite, wie z. B. Informations- und Kommunikationsbanner, zu speichern.
Gemäß den geltenden Vorschriften ist für die Verwendung technischer Cookies und die Durchführung der damit verbundenen Verarbeitung keine vorherige Zustimmung des Benutzers erforderlich.
In jedem Fall besteht für Letztere die Möglichkeit, die Installation technischer Cookies jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers zu verhindern, in dem Wissen, dass eine solche Wahl die Navigation auf der Site erschweren, verlangsamen und manchmal blockieren könnte.